logo

Neue Studie untersucht die Beweglichkeit von Baggern durch Schwenklager

October 21, 2025

Letzter Firmenblog über Neue Studie untersucht die Beweglichkeit von Baggern durch Schwenklager

Im Bereich der Baumaschinen sind Bagger für ihre außergewöhnliche Flexibilität und Effizienz bekannt, da sie komplexe Aufgaben wie Greifen, Drehen,und präzise entladenDiese starke Drehfähigkeit ist nicht zufällig, sondern beruht auf einer Kernkomponente, die sich über dem Fahrwerk befindet.

Drehlager, auch Drehbühnenlager oder Drehringe genannt, dienen als kritischer Knotenpunkt, der die oberen und unteren Strukturen von Baggern verbindet und einen 360-Grad-Omnidirectionalbetrieb ermöglicht.Dieser Artikel, in einem enzyklopädischen Stil geschrieben, die Arbeitsprinzipien, Strukturmerkmale, Anwendungsszenarien, Wartungspunkte, Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung gründlich analysiert,sowie die damit verbundenen technologischen Entwicklungen von DrehlagernZiel ist es, die Geheimnisse der flexiblen Rotation von Baggern aufzudecken und Fachleuten in der Maschinenbauindustrie wertvolle Erkenntnisse zu vermitteln.

1Übersicht über Schwenklager
1.1 Definition und Funktion

Schwenklager sind großflächige Lager, die gleichzeitig axialen, radalen und Umdrehmomenten standhalten können.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, die Einfachung des Entwurfs, die Reduzierung der Kosten und die Verbesserung der Zuverlässigkeit.

Bei Baumaschinen wie Baggern verbinden Drehlager die obere Struktur (einschließlich Kabine, Motor und hydraulisches System) mit dem unteren Bewegungsmechanismus (Spuren oder Räder),mit einer Breite von mehr als 20 mm,Dies ermöglicht eine umfassende operative Abdeckung.

1.2 Entwicklungsgeschichte

Die Entwicklung der Drehlager ist eng mit der Entwicklung der Baumaschinen verbunden.Aber ihre Lastkapazität und Präzision waren für großflächige Geräte unzureichend.Mit Fortschritten in der Materialwissenschaft und Fertigungstechnik wurde die Produktion großer Lager möglich.

Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden Schwenklager, die schwerere Lasten bewältigen konnten, und wurden auf Krane und andere Geräte angewendet.die Struktur und Leistung der Drehlager wurden kontinuierlich verbessert, was zu verschiedenen Arten führt, die auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten sind.

1.3 Einstufung

Schwenklager können auf verschiedene Arten eingeteilt werden, darunter:

  • Nach Typ des Walzelements:Kugellager (für leichtere Belastungen und höhere Geschwindigkeiten) und Walzlager (für größere Belastungen und niedrigere Geschwindigkeiten).mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
  • Nach Streckenreihen:Einzelreihe (einfach und kostengünstig), Doppelreihe (höhere Belastbarkeit und Präzision) und Dreifachreihe (maximale Belastbarkeit und Steifigkeit).
  • Nach Fanggerätetypen:Außenräder (einfache Installation), innere Räder (kompakte für platzbeschränkte Anwendungen) und ohne Räder (für Anforderungen an hohe Präzision).
  • Nach Struktur:Integral (kompakte und einfach zu installieren) und geteilt (erleichtert Wartung und Austausch).
1.4 Anwendungen

Schwenklager werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet, darunter:

  • mit einer Leistung von mehr als 1000 WUnterstützung und Drehung der oberen Struktur zum Graben, Laden und Entladen.
  • Kraniche:Ermöglichen der oberen Struktur, schwere Lasten zu heben und zu transportieren.
  • Windkraftanlagen:Drehen Sie die Gondel, um Windenergie zu nutzen.
  • Medizinische Geräte:Wird in CT-Scannern und MRT-Maschinen für Rotationskomponenten verwendet.
2Struktur und Arbeitsprinzipien
2.1 Strukturbauteile

Ein typisches Drehlager besteht aus:

  • Innen- und Außenringe:Hergestellt aus hochfester Legierungsstahl, hitzebehandelt und für eine hohe Haltbarkeit mit Präzisionsbearbeitung.
  • Rollteile:Kugeln oder Rollen, die Reibung reduzieren und eine reibungslose Drehung ermöglichen.
  • Beibehalten:Trennung von Rollelementen zur Vermeidung von Kollisionen.
  • Siegel:Schutz vor Schadstoffen und Schmiermittel.
  • Ausrüstung:Übertragen Sie Rotationskraft.
2.2 Arbeitsgrundsätze

Schwenklager funktionieren, indem sie Schiebe-Reibung in Rollreibung umwandeln, wodurch der Widerstand minimiert wird.

3. Wartung und Fehlerbehebung
3.1 Regelmäßige Schmierung

Für die Verhinderung von Verschleiß und Korrosion sind ordnungsgemäße Schmierintervalle (alle 100 bis 200 Betriebsstunden) mit geeignetem Fett unerlässlich.

3.2 Häufige Ausfälle

Probleme wie Steifheit, Lärm, Vibrationen oder Leckagen entstehen häufig durch unzureichendes Schmieren, Verschmutzung oder Überlastung.

3.3 Präventive Maßnahmen

Durch regelmäßige Überprüfungen der Dichtungen, Schrauben und Zahnräder kann ein Ausfall verhindert, eine Überlastung vermieden und eine ordnungsgemäße Montage sichergestellt werden.

4. Zukunftstrends

Fortschritte bei Schwenklagern konzentrieren sich auf höhere Tragfähigkeit, Präzision, Langlebigkeit und intelligente Überwachungssysteme.

Schlussfolgerung

Schwenklager sind für Baumaschinen unerlässlich, da sie die für den modernen Betrieb erforderliche Flexibilität und Effizienz bieten.und sich entwickelnde Technologien sorgen für optimale Leistung und Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Ms. Ruan
Telefon : +86 15880208980
Zeichen übrig(20/3000)